arztnetze arztnetze
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der AdA
    • Neuigkeiten aus dem Netzwerk
  • Praxisnetzwerke
    • Was sind Arztnetze?
    • Welche Kooperationsformen gibt es?
    • Liste der Arztnetze in Deutschland
  • Mitgliederservice
    • Ressorts
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Expertenbeirat
  • Anmelden
  • Liste der Arztnetze in Deutschland

    Mehr Infos...

  • Projekte aus den Netzen

    Mehr Infos...


Pressemitteilung Agentur deutscher Arztnetze e.V.

Grippewelle 2020/21 plus Covid 19: vorausschauende Planung erforderlich


Pressemitteilung Agentur deutscher Arztnetze e.V.
Die erste Covid 19 - Welle hat das deutsche Gesundheitssystem trotz in den Schubladen liegender Pandemiekonzepte etwas unvorbereitet getroffen. „Im Vergleich zu anderen Ländern hat Deutschland dennoch letztlich zu richtigen organisatorischen Maßnahmen gefunden, die uns bisher eine vergleichsweise milde Entwicklung von Covid 19 einbrachten, ohne dass die fast 10.000 Todesopfer und eine große Zahl von langfristig Geschädigten vergessen werden sollten“, stellt Dr. Thomas Schang, Vorsitzender der Agentur deutscher Arztnetze e.V. (Bundesverband der Ärztenetze), fest. „Unser System der ambulanten Versorgung durch Haus - und Facharztpraxen hat dabei die Hauptlast der Testungen getragen und sich als ein wesentliches Element zur Beherrschung der Pandemie bewährt.“
Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Weiterlesen

TELnet@NRW überzeugt Jury


TELnet@NRW überzeugt Jury

MuM - Medizin und Mehr: Das intersektorale Projekt TELnet@NRW ist für den MSD-Gesundheitspreis nominiert. Das Bünder Ärztenetz MuM trug maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Großprojekts bei.

„Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln.“ lautet das Motto des Innovationsfondsprojekts TELnet@NRW, dessen Ziel eine patientenzentriete Versorgung durch Telemedizin ist. Im Fokus stehen hierbei im ambulanten Sektor Patienten*innen mit infektiologischen Krankheitsbildern, denn Infektionen sind noch immer häufige Todesursachen - eine schnelle Diagnose und Therapie können lebensrettend sein.

Veröffentlicht in: Aktuelles aus dem Netzwerk Weiterlesen

Hilfe in der Pandemie:

Wer schnell handeln will, braucht gute Strukturen vor Ort


Hilfe in der Pandemie:
Eine Pandemie, wie wir sie zurzeit erleben, erfordert schnelles Handeln. Die Voraussetzung hierfür sind effiziente Strukturen, angepasst an die Bedürfnisse einer regionalen Bevölkerung. Gesundes Kinzigtal und Gesunder Werra-Meißner-Kreis, die regionalen Managementgesellschaften, an denen OptiMedis beteiligt ist, haben in dieser Krise schnell gehandelt und in kürzester Zeit verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung und das medizinische Personal in der Corona-Krise zu unterstützen.
Veröffentlicht in: Aktuelles Weiterlesen

Informationen zum Corona-Virus


Informationen zum Corona-Virus
Aus aktuellem Anlass hat unser Justiziar einige Informationen zum Umgang mit Corona nun auch aus Arbeitgebersicht zusammen gestellt. Das Ergebnis seiner Arbeit (bzw. seiner Kanzlei) dürfen wir Ihnen zum download zur Verfügung stellen.
Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Tags: Corona Weiterlesen

ADA stellt sich der Digitalisierung


ADA stellt sich der Digitalisierung
Erstmals Mitgliederversammlung als Online Meeting

Das Corona-Virus hat auch die Agentur Deutscher Arztnetze fest im Griff. Um einer Ansteckungsgefahr entgegen zu wirken, wurde die diesjährige Mitgliederversammlung am 06.03.2020 erstmalig in Form eines Online Meetings abgehalten. Alle Mitglieder konnten sich online zuschalten, die Mitgliederversammlung so, trotz Corona, stattfinden.

Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Tags: Corona, Digitalisierung Weiterlesen

Auszeichnung Vorreiter der agilen Vernetzung und Digitalisierung


Auszeichnung  Vorreiter der agilen Vernetzung und Digitalisierung
Auszeichnung der Gesundheitsnetzwerker Preise für Vorreiter der agilen Vernetzung und Digitalisierung

Unter dem Motto „Digital: Ist der Weg das Ziel?“ hätte in dieser Woche (17. – 18. März) im Berliner dbb forum der 15. Kongress für Gesundheitsnetzwerker stattfinden sollen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen musste auch hier eine Alternative gefunden werden. Denn jede und jeder Einzelne ist jetzt gefragt, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Tags: Corona Weiterlesen

Ressort Netz-MVZ unterstützt Netze bei Gründung von MVZ


Ressort Netz-MVZ unterstützt Netze bei Gründung von MVZ
Frankfurt am Main, 21.09.2019 – Zu einem Seminar zur Vorbereitung der Gründung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch Arztnetze hatte am Samstag das Ressort Netz-MVZ der Agentur deutscher Arztnetze seine Mitglieder nach Frankfurt am Main geladen. Im Rahmen der Veranstaltung informierten sich und diskutierten Vertreter und Vertreterinnen aus neun AdA-Mitgliedsnetzen über das Ob und Wie der MVZ-Gründung.
Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Tags: Ressort MVZ Weiterlesen

Infokampagne zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen: ARena


München, 19.11.2019 – Die Entstehung und Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen in Deutschland nachhaltig abwenden – dafür setzen sich die Vertreter von „ARena“ ein. Anlässlich der Weltantibiotikawoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Forschungsprojekt heute (19.11.2019) in München über Erfahrungen und erste Ergebnisse des Projektes informiert, um Antibiotika umsichtiger einzusetzen. Den 292 beteiligten Ärzten aus 12 bayerischen und 2 nordrheinwestfälischen Arztnetzen wurden dazu im Interventionszeitraum über 7 Quartale (Q4/2017-Q2/2019) eine Vielzahl an Maßnahmen angeboten, um die von ihnen betreuten etwa 80.000 Behandlungsfälle mit den hier untersuchten Indexerkrankungen (Atemwegserkrankungen, Ohrenschmerzen, Sinusitis, unkomplizierten Harnwegsinfekten) möglichst ohne Antibiotika zu versorgen bzw. diese nur nach kritischer Abwägung und mit Bedacht zu verordnen. Auch bei Patienten und in der Öffentlichkeit wurde mit verschiedenen Aktionen das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen geschärft.
Veröffentlicht in: Aktuelles: AdA Tags: Antibiotika Weiterlesen
  • Erster
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schnellnavigation

  • Ressorts
  • Mitglied werden
  • Projekte
  • > Netzdienste
  • > Netzversorgung
  • > Patientenprogramm
  • > Soziales
  • > Telemedizin
  • Veranstaltungen
Copyright © 2025 AdA - Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der AdA
    • Neuigkeiten aus dem Netzwerk
  • Praxisnetzwerke
    • Was sind Arztnetze?
    • Welche Kooperationsformen gibt es?
    • Liste der Arztnetze in Deutschland
  • Mitgliederservice
    • Ressorts
    • Mitglied werden
    • Projekte
    • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Satzung
    • Expertenbeirat
  • Anmelden